Naturbestattungen

So individuell wie der Verstorbene selbst sind die Möglichkeiten des letzten Ruheplatzes. Es kann ein einzelner Baum auf einer Lichtung, am Seeufer oder mitten im Wald sein.

Der Förster begleitet und berät bei der Baumauswahl. Man kann sich für einen Einzelplatz an einem Gemeinschaftsbaum entscheiden oder für einen Familien – bzw. Freundschaftsbaum, der bis zu 10 Personen als letzte Ruhestätte dienen kann. Auf Wunsch erinnert eine Namenstafel am Baum an den Verstorbenen. Die Grabpflege übernimmt später die Natur. Ein Baum ist eine Grabstätte für einen langen Zeitraum.

Hier sind die nächstgelegenen Möglichkeiten für eine Naturbestattung:

RuheWald

Der nächstgelegene RuheWald befindet sich in:
Einbeck

Informationsschild der Stadt Einbeck vor Bäumen und Grasflächen

Im Ruhewald Einbeck wählen Sie eine Stelle an einem der markierten Bäume als Beisetzungsort aus, der Ihnen besonders gut gefällt. Der Baum kann mit einer Plakette gekennzeichnet werden, die den Namen, das Geburts- und das Sterbedatum enthalten kann. Wenn Sie sich für einen jungen Baum entscheiden, können Ihre Angehörigen die Entwicklung Ihres Baumes über Jahre hin beobachten. Ältere Bäume – von Wind und Wetter gekennzeichnet – haben bereits einen unverwechselbaren Charakter.

Die Urnengrabstellen gruppieren sich in einem Abstand von ca. 3 m jeweils um den Stamm eines Baumes, an dem bis zu 12 Urnen beigesetzt werden können. Die Nutzungszeit an einer Grabstelle beträgt 30 Jahre und kann verlängert werden, da es sich um eine Wahlgrabstätte handelt. Zudem ist ein Vorkauf einer oder mehrerer Urnengrabstellen bis hin zum gesamten Baum möglich.

Als Belegungsbäume stehen Eschen, Linden, Hainbuchen, Rotbuchen, Bergahorn, Spitzahorn, Stieleiche, Kirsche, Lärche und Traubeneiche zur Auswahl. Sie wählen eine Stelle am Baum aus!

Ruh Wald

Der nächstgelegene Ruh Wald befindet sich in:
Holle/Sottrum

Andachtsplatz im Ruhwald Holle/ Sottrum
Logo Ruhewald

Eine Ruhestätte für sich, seine, Angehörigen oder Bekannten an einem Ort in der Natur, ist für viele eine angenehme Alternative. Die immer währende Veränderung der Wälder prägt den Charakter dieser Bestattungsform und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit. Im Zyklus der Jahreszeiten wird die Vergänglichkeit und Wiederkehr sichtbar. Bereits zu Lebenszeiten können Menschen vorsorgen und sich nach ihren Vorstellungen einen Baum auf einem Ruh-Hain als letzte Ruhestätte aussuchen.

Ruheforst

Der nächstgelegene Ruheforst befindet sich in:
Wennigsen am Deister in der Nähe von Springe

Andachtsplatz Ruheforst Deister
Logo Ruheforst Deister

Die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden, ist für viele Menschen eine würdevolle Art des Abschieds. Ruhe, Harmonie und ständiger Wandel der Natur spenden Angehörigen und Freunden Trost. So bezeichnet die Firma Ruheforst die letzte Ruhestätte nicht als Grab, sondern als RuheBiotop. Interessenten können sich zu Lebzeiten informieren und beraten lassen, sich mit dem Ort vertraut machen und sich eine letzte Ruhestätte in alten, naturbelassenen Waldbeständen aussuchen.

Erklärvideo

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Möglichkeit, einzelne Cookies zu konfigurieren in unserem Cookie-Kontrollzentrum.

Einstellungen